Skigebiet

Die Zillertal Arena beginnt in Zell im Zillertal und führt über Gerlos bis nach Wald-Königsleiten und Krimml-Hochkrimml. Somit ist es das größte Skigebiet im Zillertal. Anfänger wie Fortgeschrittene finden auf 143 Pistenkilometern und 51 Liftanlagen das was sie suchen. Die Schneesicherheit beträgt hier nahezu 100%. Und Skifahrten bis 2.500 m sorgen für den perfekten Skiurlaub für die ganze Familie.

Happy und Save in der Zillertal Arena

Die Bergbahnen der Zillertal Arena starten am 3. Dezember 2022 in die Wintersaison. Um Ihnen einen sicheren und erholsamen Urlaub in der Zillertal Arena unter dem Motto „Happy & Safe“ zu garantieren gibt es in der Zillertal Arena ergänzend zu den aktuell geltenden rechtlichen Vorschriften ein umfassendes Maßnahmenpaket für einen sicheren Skiurlaub.

Zillertal Arena

Die Zillertal Arena ist eines der größten Skigebiete von Österreich und dehnt sich über fast 20 Kilometer Luftlinie aus. Es verbindet Zell am Ziller in Tirol mit Königsleiten und Hochkrimml im Salzburgerland.

Die Pisten in Königsleiten erstrecken sich über alle Kategorien, von blau bis schwarz, mit einem Karussell von Liften, darunter auch drei Gondeln. Die Pisten liegen rundum der Königsleitenspitze (2.315m) und der Gerlosplatte und sind via ein „Ski-Aduct“ über den Gerlospass hervorragend zu erreichen.

Erfahrene Wintersportler kommen auf den Sage und Schreibe 143 km Pisten mit über 51 Liften voll und ganz auf ihre Kosten.

Arena Snowpark

Die Zillertal Arena präsentiert den easy-medium Slopestyle Funpark am Vorkogellift in Gerlos! Die Zillertal Arena ist bereits seit Jahren ein Geheimtipp für Freerider, aber nun finden auch die echten Parkshredder ein unvergleichliches Freestyleparadies auf 143 km Piste!

Der Snowpark wurde von dem Boarders-Playground-Team um „Gogo“ Gossner entworfen und gebaut und bietet in Gerlos Obstakel „für jeden Geschmack“.

Skipässe

Sie können gleich bei der Buchung Ihrer Unterkunft, Ihre Skipässe bestellen. Somit liegen die Pässe bei Ihrer Ankunft in Königsleiten für Sie bereit. Sie bezahlen dafür keine Bearbeitungskosten, nur den Pfand der Karte (€ 2,-), den Sie aber am Ende der Woche zurückbekommen. Sie können somit sofort auf die Piste!